Funktionale Integration
Die Einzelstunde ist auf ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet.
Durch Berührung und Bewegt-Werden erspüren sie Bewegungsmuster, Begrenzungen und bisher nicht genutztes Bewegungspotential, es entsteht eine Art „Gespräch ohne Worte“. Das Bewegt-Werden eröffnet oft einen direkteren Zugang zu neuen Bewegungsmustern, die im aktiven Bewegen leicht verborgen bleiben. Dieses kann in alltägliche Handlungen wie Sitzen, Gehen, Greifen, Bücken oder spezielle Handlungen wie z. B.: den Bogenstrich einer Geigerin oder die Schlagkraft eines Golfers etc. integriert werden.
"Wenn ich jemanden berühre, fordere ich nichts von Ihm. Ich spüre nur, was der andere nötig hat…"
Moshe Feldenkrais